Fertilitätserhalt

Wir sind Mitglied im Netzwerk FertiPROTEKT

Das Netzwerk FertiPROTEKT ist ein Zusammenschluss von Zentren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit der Fertilitätsprotektion wissenschaftlich und auch in der Patientinnen-Betreuung befassen.

Logo FertiProtekt

Fertilitätserhalt bei Krebserkrankung

Kann man nach einer Krebstherapie noch eigene Kinder bekommen?

Fertilitätserhalt bei späterem Kinderwunsch (sog. „social freezing“)

„Schwanger werden zu meiner Zeit“ (sog. „social freezing“): „Den Druck der biologischen Uhr entlasten“ hört man von vielen jungen Frauen.

Methoden der Eizellgewinnung

Stimulation des Eizell-Wachstums und Eizell-Entnahme, Chancen und Risiken.

Kosten und Kostenübernahme durch Krankenversicherer

Bei den Kosten muss unterschieden werden, ob das Einfrieren aufgrund einer Krebs-Erkrankung oder aus Lifestyle-Gründen passiert.

Einstellungen zum Datenschutz