Ablauf eines Termins

Sie können sich auf Ihren Termin vorbereiten, indem Sie den Patienten-Fragebogen, den wir Ihnen vorab zusenden, bereits in Ruhe zu Hause ausfüllen und vorab an uns mailen.

Es wäre gut, wenn Sie alle Unterlagen wie OP-Berichte, Arztbriefe, Befunde u.ä. zu dem Gespräch mitbringen könnten.

Bei Ihrem ersten Besuch wird Ihre Ärztin mit Ihnen ein ausführliches Gespräch führen.

Nach dem Gespräch wird eine gynäkologische und ultrasonographische Untersuchung durchgeführt werden. Wenn Zusatzuntersuchungen nötig werden, wird Ihre Ärztin das mit Ihnen besprechen und diese einleiten. Im Anschluss werden ggf. bei einem zweiten Termin alle Befunde besprochen und gemeinsam eine Therapie festgelegt.

Was ist Endometriose und welche Beschwerden macht sie?

Endometriose ist eine gutartige, aber meist sehr schmerzhafte, chronische Erkrankung junger Frauen. Endometriose verursacht Schmerzen während der Monatsblutung und kann zu ungewollter Kinderlosigkeit führen.

Diagnose der Endometriose

Am Anfang der Diagnose steht ein ausführliches Gespräch mit Ihrer Ärztin und die Zusammenfassung aller Befunde.

Therapie der Endometriose

Endometriose wird bei uns nach einem konsequenten, aber individuell angepassten Behandlungskonzept therapiert.

Ablauf eines Termins

Sie können sich auf Ihren Termin vorbereiten, indem Sie den Patienten-Fragebogen, den wir Ihnen vorab zusenden, bereits in Ruhe zu Hause ausfüllen und vorab an uns mailen.

Weitere Infos zu Endometriose

Als Informationsmöglichkeiten bieten sich die Websites folgender Gesellschaften an.

Einstellungen zum Datenschutz