Selbstzahler

Kosten für Selbstzahler

Selbstzahler sind GKV- oder PKV-Patienten, bei denen eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse nicht in Frage kommt, oder auch Privatpatienten ohne Kostenübernahmemöglichkeit durch ihre private Krankenversicherung.

Bei Selbstzahlern erfolgt wie bei Privatpatienten die Abrechnung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben unter Verwendung der GOÄ (Gebührenordnung für ärztliche Abrechnung). Die Abrechnung erfolgt nach dem sogenannten Einzelleistungsprinzip. Eine Selbstzahlerrechnung kann etwas geringer ausfallen als bei Privatpatienten mit PKV-Kostenzusage. In Deutschland leider untersagt sind Pauschalpreise und das Verschenken von Leistungen.

Die Behandlung kann unabhängig vom Familienstand und Alter durchgeführt werden.

Kosten

Hier orientieren Sie sich bitte an den Kosten für Privatpatienten

GKV-Patienten

GKV Versicherte (Gesetzliche Krankenversicherung) müssen vor Beginn der Verfahren der künstlichen Befruchtung die Kostenübernahme einholen. Üblicherweise gilt diese dann 1 Jahr.

PKV-Patienten

PKV Versicherte sind nicht verpflichtet, vor Behandlungsbeginn eine Kostenübernahme einzuholen, es empfiehlt sich jedoch zumindest bei den kostenintensiven Behandlung wie IVF und ICSI.

Selbstzahler

Selbstzahler sind GKV- oder PKV-Patienten, bei denen eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse nicht in Frage kommt, oder auch Privatpatienten ohne Kostenübernahmemöglichkeit durch ihre private Krankenversicherung.

Einstellungen zum Datenschutz